Zum Inhalt springen

LernXP: Der LernXplorer

Corporate Learning Podcast & Blog

  • Startseite
  • Blog
  • Podcast
  • Newsletter Archiv
  • Über Matthias Wiencke

LernXP Newsletter

Alle 4–6 Wochen frische Impulse rund um Corporate Learning & KI-Trends:
🎧 Podcast, 📚 Blog, 🌍 Netzfunde.

Archiv

  • 13. Oktober 2025 - Lernen mit Vibe, Motivation Gamification und KI: Impulse für die Zukunft des Corporate Learnings
  • 21. Juli 2025 - Im Fokus: Learning Circles, bewusstes Vergessen & Community-Power
  • 5. Mai 2025 - Die Zukunft des Lernens, Skill-Based Learning & weitere innovative Lernansätze: der LernXP Newsletter
  • 17. Februar 2025 - LernXP Newsletter: Begleite dein Unternehmen auf den Weg in die Zukunft
  • 4. Dezember 2024 - Skill Gaps schließen oder Peer-Learning? LernXP Newsletter mit Insights & Inspiration
  • 14. Oktober 2024 - LernXP Newsletter: Innovatives Lernen für die Zukunft
  • 4. Dezember 2023 - Neu Podcastfolgen, keine Zeit zum Lernen?, Fachkräftemangel und wie Learning hilft und natürlich OpenAI und ChatGPT
  • 3. April 2023 - Leadership, Lernende Organisation, Achtsamkeit
  • 5. Januar 2023 - LernXP: Von Open Badges über Teamlernen und Buchempfehlungen hin zu KI und ChatGPT
  • 17. Oktober 2022 - LernXP: New Learning, Teamlernen und Top 10 Podcasts
  • 7. Februar 2022 - Trainingsbedarfsanalyse und 3 Dimensionen des Peer Learning - LernXP Newsletter
  • 10. Januar 2022 - LernXP: Training from the Back of the Room, Buchempfehlungen und Notizen mit Obsidian
  • 22. November 2021 - Lernkultur Praxistipps und Zukunftsvision für die Personalentwicklung

🚀 Dein Lern-Update

Alle 4–6 Wochen frische Impulse rund um Corporate Learning & KI-Trends:
🎧 Podcast, 📚 Blog, 🌍 Netzfunde.

Podcast Abonnieren

Listen on Apple Podcasts
Listen on Spotify



lernxp

Instagram Feed

Fünf Jahre LernXplorer Podcast mit inzwischen 65 F Fünf Jahre LernXplorer Podcast mit inzwischen 65 Folgen. Ein Moment, um Danke zu sagen. Der Podcast wäre ohne seine Gäste niemals das geworden, was er heute ist. Jede Person hat eine besondere Perspektive eingebracht und viele wertvolle Impulse sowie Erfahrungen geteilt.  Zum fünften Jubiläum habe ich wieder die zehn Episoden ausgewählt, die in den vergangenen Jahren besonders intensiv gehört wurden. In den Top 10 sind diesmal dabei. Kristin Stein, Julia Erbut, Dennis Thelen, Prof. Dr. Juergen Sammet, ChatGPT, Dr. Annika Daun, Eva Hörtrich, Fabienne Fleischmann, André Brüggemann, Dr. Yvonne Konstanze Behnke, Dr. Sirkka Freigang und Wibke Matthes.  Spannend ist, dass auch ChatGPT 3.5 vertreten ist, welches sich damals selbst zum Thema Microlearning interviewt hat 🤖. Aber natürlich haben die menschlichen Gäste viel interessantere Beiträge geliefert, und so soll es auch bleiben.  Ein herzliches Dankeschön an alle, die zuhören, kommentieren, teilen und Likes hinterlassen.  Ich freue mich auf viele weitere Gespräche und darauf, gemeinsam neues Wissen zu entdecken.  #LernXP #Podcast #Top10 #Lernen
Wann habt ihr das letzte Mal eure eigenen Lernange Wann habt ihr das letzte Mal eure eigenen Lernangebote selbst genutzt? Eat your own dogfood. #dogfooding
#Wissen ist wichtig, aber vielleicht ist es noch w #Wissen ist wichtig, aber vielleicht ist es noch wichtiger sein Wissen auch zu #hinterfragen und offen für andere #Meinungen zu sein.
Ein konkreter #Plan hilft dabei seine #Ziele zu er Ein konkreter #Plan hilft dabei seine #Ziele zu erreichen.
Übertragen aufs #Lernen brauchen wir also einen konkreten Plan um unsere #Lernziele besser zu erreichen.
Kann man #motivation eigentlich erzeugen? Höchsten Kann man #motivation eigentlich erzeugen? Höchstens #extrinsichemotivation. Viele Systeme sind eher Systeme zur #demotivation…
Dazu passt auch die aktuelle Podcastfolge im #LernXP #Podcast über #gamification. #zitat
Wir müssen uns nicht mit Wissen überhäufen, sonder Wir müssen uns nicht mit Wissen überhäufen, sondern brauchen Inspiration, Aha-Momente und Erfahrungen zum Lernen #lernen #inspiration #denken #zitat #lernxp
🎮 kann man sich eigentlich selbst gamifizieren? Im 🎮 kann man sich eigentlich selbst gamifizieren?
Im LernXP 🎧 #Podcast erläutert @romanrackwitz:
„Es ist, als würdest du dir selbst einen Witz erzählen“…
Mehr dazu in der neue. LernXP Podcastfole.
#gamification #corporatelearning #motivation #learningpodcast #selfgamification
#präsentationen #ted #skills #präsentationen #ted #skills
„Wir müssen das ganz neutral beobachten“… Interess „Wir müssen das ganz neutral beobachten“…
Interessante Sichtweise: #Beobachtung beinhaltet immer eine #Wertung…
#Lernen braucht #Pausen. Lieber jeden Tag ein biss #Lernen braucht #Pausen.
Lieber jeden Tag ein bisschen als alles auf einmal lernen. 📚
Ermöglichen #agile #coaches Selbstorgansisation od Ermöglichen #agile #coaches Selbstorgansisation oder kompensieren sie fehlende #Führung?
Eine interessante Fragestellung.
#LernXP macht #Urlaub #LernXP macht #Urlaub
#Präsentation #Präsentation
Handschriftliche Notizen sind für das Lernen so we Handschriftliche Notizen sind für das Lernen so wertvoll, weil wir intensiv zusammenfassen müssen und damit die Aktivität in Gehirn steigt. Zusätzlich bildet das Gehirn einen örtliche. Hinweis auf die Erinnerung: wo wir etwas in unser Notizbuch geschrieben haben.
#lernen #notizen
In einer Zeit in der wir immer mehr digital unters In einer Zeit in der wir immer mehr digital unterstützt lernen, sei es per YouTube oder mit der KI, sollten wir uns daran erinnern, wie wichtig soziale Interaktion beim Lernen ist. Der Mensch ist ein sozialer Lerner. #socialLearning #LernXP
Je früher wir Nutzer auf unsere Produkte lassen, d Je früher wir Nutzer auf unsere Produkte lassen, desto früher erhalten wir wertvolles Feedback und können es iterativ verbessern. Das sollten wir auch bei der Entwicklung von unseren Lernangeboten beherzigen! #CoCreation #LernXP
#sketchnoting #zeichnen #hund #malenfürkinder #sketchnoting #zeichnen #hund #malenfürkinder
#Gewohnheiten sind sehr mächtig, gerade wenn man s #Gewohnheiten sind sehr mächtig, gerade wenn man sie richtig einsetzt. Bestehendes automatisiertes Verhalten verändern ist jedoch deutlich komplizierter.  Wie es gehen kann hört ihr auch im #LernXP #Podcast  https://lernxp.de/2023/05/09/nachhaltige-verhaltensveraenderung-wie-man-erfolgreich-alte-gewohnheiten-durchbricht/  #verhaltensveränderung
Zeichnen lernen: #Comic #Zebra Zeichnen lernen:
#Comic #Zebra
Sketchnote welches ich als Titel für die aktuelle Sketchnote welches ich als Titel für die aktuelle LernXP Folge über Achtsamkeit erstellt habe.  https://lernxp.de/2023/01/30/achtsamkeit-viel-mehr-als-ein-konzentrations-und-lernbooster/  #mindfulness #sketchnotes #achtsamkeit #lernxp
Auf Instagram folgen

Folgen / Kontakt

LinkedInInstagramE-MailAppleSpotifyYoutubeRssTwitter

Neueste Blog Beiträge

  • Linksammlung zum Vortrag „KI Kompetenzen für alle“ beim DGFP 2025 24. November 2025
  • Lernen und Entropie: Eine Metapher für Ordnung und Chaos beim Lernen 8. Oktober 2025
  • Vibe-Learning: So lernst du mit KI im Flow 17. September 2025

Neueste Podcast Folgen

  • Meetings, die wirklich zählen: Weniger, aber bessere Termine

    Meetings, die wirklich zählen: Weniger, aber bessere Termine
    9. November 2025
    00:00:00.000

  • Gamification: Mehr als Punkte und Badges

    Gamification: Mehr als Punkte und Badges
    28. September 2025
    1Stunde4Minuten

  • Strategisches Corporate Learning statt Kurskatalog

    Strategisches Corporate Learning statt Kurskatalog
    20. August 2025
    1Stunde8Minuten

Tag Cloud

  • Achtsamkeit (2)
  • Barcamp (2)
  • Buchempfehlungen (6)
  • Bücher (5)
  • ChatGPT (6)
  • eLearning (2)
  • Future Skills (5)
  • Führung (2)
  • Generative AI (8)
  • Informelles Lernen (3)
  • Konfliktregulation (2)
  • Kuration (2)
  • künstliche Intelligenzt (7)
  • leadership (4)
  • Learning Circle (4)
  • Learning Experience Design (2)
  • Learning Influencer (2)
  • Lernbegleitung (3)
  • Lernen (22)
  • Lernen lernen (2)
  • Lernkultur (11)
  • LernOS (3)
  • Lerntag (2)
  • Lesen (3)
  • Marketing (2)
  • New Learning (6)
  • Notizen (2)
  • Obsidian (4)
  • OpenAI (2)
  • Peer Learning (8)
  • PKM (4)
  • Praxisbeispiele (2)
  • psychologische Sicherheit (2)
  • selbstorganisiertes Lernen (11)
  • Sketchnoting (2)
  • Skill Hacks (2)
  • SocialLearning (4)
  • Teamlernen (3)
  • Text-To-Speech (2)
  • Thesen (2)
  • Trainingsdesign (2)
  • Upskilling (2)
  • Wissensmanagement (3)
  • Workshop (2)
  • Zusammenfassung (3)

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}