Text-To-Speech mit der OpenAI API, Tipps um Zeit fürs lernen in den Alltag zu integrieren, eine Podcast-Sammlung zum Thema lernen und viel mehr.
LernXP: LernXplorer Newsletter LernXP: LernXplorer Newsletter
Corporate Learning Blog und Podcast

Liebe/r Abonnent/in,

 

nach längerer Pause beim LernXP Newsletter geht es jetzt endlich weiter mit einem Überblick der letzten Podcast-Folgen, Blogbeiträge und natürlich dem "Did you know" Abschnitt.

Weiterlesen ...

👉 Internes Marketing von Lernangeboten durch Learning Influencer

Benjamin Jaksch stellt einen Ansatz vor, über den in Unternehmen Lernangebote authentisch durch die Lernenden selbst geteilt werden. Content Kuration meets Marketing. 

👉 Digitales Lernen im Mittelstand

Andreas Bersch beschreibt warum Lernen auch im Mittelstand immer wichtiger wird und teilt Erfahrungen und Empfehlungen. Idealerweise kleine Projekte die schnell erlebbare Ergebnisse liefern: "Keep it simple, start tomorrow".

👉 Lernmythen im Fokus

Yvonne Behnke teilt verschiedene Lernmythen über die sie regelmäßig auch bei LinkedIn berichtet. Viele Lernmythen halten sich nachhaltig, das muss sich ändern!

👉 Learning Experience Design: lernerzentriert Lernangebote entwickeln

"Lernangeboten müssen so intuitiv und einfach zu bedienen sein wie Netflix oder Apple TV." beschreibt sehr gut den Ansatz. Zusätzlich müssen sie den richtigen Bedarf der Teilnehmenden decken. Wie das geht teilt Ulli Neutzling mit uns.

👉 Praxisbeispiel High Potential Entwicklung: Die Step-Up Journey bei Fujitsu

Katrin Melzer teilt ein Beispiel dafür, wie man erfolgreich High Potentials im Unternehmen entwickeln kann.

👉 Lernkultur entwickeln

Daniel Stoller-Schai berichtet darüber, wie sich erfolgreich Lernkultur verändern lässt und stellt dazu den "Learning Loop" vor.

👉 Nachhaltige Verhaltensveränderung

Verhaltensveränderung ist häufig ein Ziel von Trainings. Doch was muss man beachten, damit man Verhalten nachhaltig verändern kann? Das erläutert Dr. Axel Koch in dieser Folge.

👉 ChatGPT als Podcast-Gast über New Learning

Ein kleines Experiment. Alle sprechen über ChatGPT, ich habe ChatGPT als "experten" für New Learning zum interview eingeladen. Auch wenn die Menschlichkeit fehlte war es doch Inhaltlich ein fast erschreckend guter Dialog.

Blogposts 🖊
Did you know? 💡

Wenn Verstehen = weniger Verständnis?

Ich bin über einen inspirierenden Artikel von Roman Rackwitz gestolpert der beschreibt, warum Experten manchmal schlechte Erklärer sind und wie du den "Fluch des Wissens" überwinden kannst. Er beschreibt, wie du komplexe Informationen klarer präsentierst und warum es wichtig ist, dich in die Perspektive weniger informierter Personen zu versetzen. Eine gute Möglichkeit die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu reflektieren.

👉 Wenn Verstehen = weniger Verständnis?

 

Podcast-Sammlung zum Thema Lernen, Lernkultur etc.

Daniel Kempa ist ein Podcast-Fan und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Lernen. Nun hat er die besten Podcasts, die er gefunden hat in einem LinkedIn Artikel zusammengefasst. Wenn ihr noch Futter für die Ohren braucht, schaut mal rein.

👉 Podcast Sammlung zum Thema Lernen & mehr

 

Für Leseratten

Wie ihr vermutlich mitbekommen habt lese ich sehr gerne. Was ich aktuell lese findet ihr auf meiner persönlichen Leseliste bei Goodreads. Wenn ihr auch regelmäßig lest könnt ihr mich dort als Freund hinzufügen oder mir folgen.

Die Buchempfehlungen der Podcastgäste gibt es ebenfalls als Goodreads-Liste.