Meine Mission:
Bis August 2025 werde ich 1000 Kilometer laufen, um Spenden für die Stiftung KinderHerz zu sammeln. Gemeinsam können wir Kindern mit Herzfehlern eine bessere Zukunft ermöglichen. Es wäre toll, wenn ihr mit einer kleinen Spende dabei helfen würdet!
In dieser Pocastfolge erfährst du, wie die Personalentwicklung dabei helfen kann das volle Potential von generativer KI zu erschließen. Miriam Lerch interviewt mich und ich teile viele Tipps dazu, wie sinnvolle Lernangebote anbieten können.
In dieser Folge dreht sich alles um effektive Lernbegleitung und wie du Lernen so gestalten kannst, dass es sich gar nicht wie Lernen anfühlt. Jürgen Sammet gibt dir spannende Einblicke in die drei E's des guten Lernens und stellt den PETRA-BAL Prozess vor, der dir helfen kann, Lernprozesse erfolgreich umzusetzen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie Lernbegleitung nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ganze Teams auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen kann!
In dieser Folge erfährst du, wie Unternehmen durch gezieltes Upskilling im Bereich der generativen KI wettbewerbsfähig bleiben können. Carina Ebli-Korbel von AVL teilt ihre Erfahrungen mit der innovativen AI Summer School, die durch einen modularen Aufbau und Expert Talks eine nachhaltige Lernkultur fördert. Lass dich inspirieren, wie E-Learnings und interaktive Formate das Lernen in deiner Organisation transformieren können.
Erfahre, warum generative KI im Unternehmenskontext unverzichtbar ist und welche Rolle effektives Upskilling dabei spielt. Matthias Seiler von DATEV teilt spannende Einblicke in innovative Ansätze wie den Promptathon, der das Lernen im Umgang mit KI auf ungewöhnliche Weise fördert. Lass dich inspirieren und entdecke, wie Experimentieren und eine offene Lernkultur den Weg in die Zukunft der Arbeit ebnen können.
In diesem kurzen Artikel teile ich wie du die neuesten OpenAI Sprachmodelle für Text-to-Speech nutzen kannst. Die Einführung der Realtime API ermöglicht es, Gespräche in hoher Qualität und nahezu ohne Verzögerung zu führen – ein Gamechanger, der insbesondere für Lernanbieter von großem Interesse sein könnte. Hört dir die neuen Stimmen an und wir sie in verschiedenen Rollen schlüpfen können.
In diesem Artikel erfährst du, welche Bücher Learning Professionals empfehlen, um neue Perspektiven für die Zukunft der Arbeit zu gewinnen. Themen wie New Work, psychologische Sicherheit und moderne Organisationsmodelle stehen im Fokus. Lass dich inspirieren und entdecke wertvolle Leseempfehlungen für deine berufliche Weiterentwicklung!
|